Januar 2012

Der demontierte und abgebeizte Gitterrohrrumpf wird durch Ewald Ritter mit einem Ultraschallgerät auf eventuelle Risse überprüft. Diese eingehende Rissprüfung ist unerlässlich und gehört zu unserem Standardrepertoire



Die abgebeizte Rumpftüte - die Untersuchung ergab, dass der Leitwerksträger neu aufgebaut werden muss

Neuanfertigung durch unser Blechnerteam

Der Gitterrohrrumpf wurde derweil in unserer hauseigenen Lackierkabine weiss grundiert und wieder mit dem Originalfabton belegt

Zeitgleich erfolgte die allfällige Reparatur des Aussenflügels in der Werft


Parallel dazu wurden dunzende kleinere Baugruppen aufgearbeitet und restauriert

Das gewichtige Mittelstück ist lackierbereit

Die aufgearbeitete Rumpftüte ist fertig aufgearbeitet und wurde poliert


Auch das Seitenlietwerk ist montagefertig

Die folgenden aufwändigen Arbeiten drehten sich um den Neuaufbau der elektrischen Anlag edes Flugzeuges




Die Überarbeitung der Gerätebretter erwies sich auch als recht aufwändig. Wir haben hierfür zu Anpassungsarbeiten Dummies aus Kunstoff hergestellt und im Nachgang orginalgetreu rekonstruiert


eine der Teilbaugruppen in restauriertem, aber noch nicht lackiertem Zustand

Die Kunstoff-Dummy-Gerätebretter zu Anpassungsarbeiten im teilmontierten Rumpfwerk



