Juli 2011
Es kommt Farbe ins Spiel - immer gut wenn man über eine eigene Lackierhalle nach modernster Technologier verfügt, in welche das komplette Tragwerk hineinpasst. Es ist noch gut Luft und genügend Arbeitsraum - die Halle misst 12 Meter in der Länge



Unser Lackierer Ralf Hofmann unter "Aufsicht" von unserem Webmaster und Photographen Matthias Dorst


derweil wird in der Werft weiter am Rumpf gearbeitet - das doghouse ist montiert, der Ölkühler am Platz


Detailarbeiten - Oleg Ivlev

Montage der Gerätebretter und Instrumente

sowie Installation der elektrischen Anlage - enorm viel Detailarbeit

Die "canopy" der TF. Gut zu sehen, die voluminöse Verglasung. So hat der "backseater" beste Sicht und kann als Fluglehrer auch das Flugzeug von hinten nit guter Sicht landen. Die TF-51 hat "dual controls", also zwei vollausgestattete Pilotenplätze mit Steuerung und kompletter Instrumentierung. Ideal für Schulungszwecke.

August 2011
Blecharbeiten ohne Ende - hier der Aufbau der tailfin
September 2011

Aufbau der beiden Cockpits - das Flugzeug erhält eine Doppelsteuerung für Ausbildungszwecke - ein typisches Merkmal der TF-51

"Arbeitsplatz" des Backseaters - das Flugzeug kann auch vom hinteren Platz aus vollständig gesteuert werden



Verschlauchung des Kühlsystems - gut zu sehen der Landeklappenantrieb, die "ball-links" Querrudersteuerung und das Gegengewicht für die Höhenrudersteuerung

Spornfahrwerk - hier die Anlenkung der Spornradklappen - "better than new" heisst die Devise bei diesem Projekt

Unglaublich viel Arbeit am Innenleben dieses schönen Flugzeuges

Selten zu sehendes Detail - die Höhenruderanlenkung mittels Stahlseilen

Milestone - Ende September konnte das revidierte Aggregat, ein Rolls Royce/Packard Merlin in das Rumpfwerk eingebaut werden

Oktober 2011

TF51 Oktober 2011
TF-51_Little_Ite_D-FUNN_2011-10-0711.jpg
TF-51_Little_Ite_D-FUNN_2011-10-0712.jpg
TF-51_Little_Ite_D-FUNN_2011-10-0714.jpg
TF-51_Little_Ite_D-FUNN_2011-10-0716.jpg
TF-51_Little_Ite_D-FUNN_2011-10-0720.jpg
TF-51_Little_Ite_D-FUNN_2011-10-0721.jpg
TF-51_Little_Ite_D-FUNN_2011-10-0724.jpg
TF-51_Little_Ite_D-FUNN_2011-10-0725.jpg
TF-51_Little_Ite_D-FUNN_2011-10-0728.jpg
TF-51_Little_Ite_D-FUNN_2011-10-079.jpg
Detailarbeiten am Fahrwerk und den Fahrwerksklappen (hier noch ohne die Innenverkleidung)



Merlin-Vergaseranlage und Motorendetails - die sog. "shrouts", also die Blechabdeckung über den Auspuffstutzen musste neu gefertigt werden

Die Glaskerzen verhindern, dass sich Feuchtigkeit im Brennraum ansammelt

Und immer wieder Blecharbeiten - hier der Übergang Fläche zum Rumpf - die Formteile wurden bei uns in der Werft angefertigt und angepasst

Tailplane

Jetzt sieht das schon sehr nach einer P-51 Mustang aus

November 2011
Zielgerade - das Projekt nähert sich dem Ende, aber immer noch enorm viel Arbeit bis zur ersten Zündung des Aggregates.
Verschlauchung der Benzinversorgung
Detailarbeiten am Fahrwerk

Hydrauliktests

Avionics - ausgeführt durch Ewald Ritter, unser erster Ansprechpartner für diesen Spezialjob. Praktisch wenn man solche nachbarn bei der Werft hat.

Augenweide - der RollsRoyce/Packard Merlin


Und immer wieder Blecharbeiten - hier die Neuanfertigung der oberen Triebwerksverkleidung












